Entwicklung mit Backend as a Service in Stuttgart, Heilbronn und Göppingen
Ihre Experten für Apps auf Basis von ApiOmat und anderen Backend as a Service Systemen
Man sollte das Rad nicht immer neu erfinden. Wir setzen deshalb bei Apps mit hohem Integrationsbedarf auf unsere Partner ApiOmat und die EASY Software AG. Mit dem Einsatz von Backend as a Service Lösungen können Sie auf bereits existierende Serverkomponenten zugreifen und schaffen somit eine effizientere Entwicklung Ihre Softwarelösungen.
- Sichere Nutzerauthentifizierung
- Bestehende Rollensysteme
- Time to Market in wenigen Wochen
- Hosted und On Premise
- ERP-Schnittstellen
- CRM-Schnittstellen
App-Entwicklung mit Backend as a Service
in Baden-Württemberg
Wir haben es uns als Ziel gesetzt unseren Kunden ein bestmögliches Ergebnis für ihre Vorhaben in der Digitalisierung zu bieten. Es ist deshalb für uns wichtig Lösungen für eine möglichst effiziente und effektive Umsetzung der Vorhaben zu sorgen. Neben dem modularen Aufbau unserer Applikationen setzen wir unter anderem auf die Entwicklung basierend auf Backend as a Service Lösungen.
Backend as a Service Lösungen nehmen den App-Experten die Arbeit im Backend ab. Man kauft sich Serverkomponenten ein, um insgesamt schneller entwickeln zu können und sich auf die Entwicklung der Software an sich konzentrieren zu können. Beispielsweise die App für die Steuerung von Drohnen wurde auf der Plattform Firebase von Google entwickelt. Benutzerauthentifizerung und die Grundarchitektur des Servers kommen somit “out of the box”. Das ermöglichte schnell ein Proof-of-Concept mit nur einem begrenzten Budget umzusetzen.
Referenzen
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Wir kennen zahlreiche Backend as a Service Systeme
Die Stärken und Schwächen kennen und gezielt einsetzen
In der Vergangenheit haben wir sowohl Apps ohne Backend as as Service entwickelt, als auch mit den verschiedensten Anbietern. Wir evaluieren gemeinsam welche Plattform für Ihre Anwendungsfälle die richtige ist. Falls Sie zum Beispiel eine App haben, die nur einen geringen Umsatz pro Nutzer erwarten lässt, empfehlen wir Ihnen eine Plattform mit einer günstigen Möglichkeit zu skalieren. Ist hingegen die Konnektivität zu ERP-Systemen für Sie wichtig, setzen wir auf Plattformen mit einem modularen Aufbau und bereits vorhandenen Modulen für die Integration von ERP-Systemen wie SAP.
Mit folgenden Plattformen haben wir Erfahrungen:
- ApiOmat
- EASY CloudPlatform
- Google Firebase
- BaasBox
ApiOmat als Basis für die App-Entwicklung
Modularer Aufbau und Server-Code in Java
ApiOmat ist ein Backend as a Service, das in Deutschland entwickelt wurde und in einigen large scale Anwendungen bereits verwendet wird. Wir haben Konnektoren für ApiOmat entwickelt, um in nur 60 Minuten eine neue Applikation aufsetzen zu können. Mit der Kombination aus ApiOmat und unseren zahlreichen Konnektoren haben wir die optimale Umgebung für Apps auf Basis von react und react-native geschaffen.
Wir sind Partner der Apinauten und auch der EASY Software AG und entwickeln auch gemeinschaftlich Anwendungen auf der Basis von ApiOmat und zusammen den zweiten Platz des Enterprise Mobility Awards erzielt.