Softwareentwicklung von der Prozessmodellierung bis hin zum Go-Live
Über 15 Experten für Softwareentwicklung
Softwareentwicklung bei Ihrer professionellen Agentur in Stuttgart. Wir sind mit den Dos und Dont’s der Softwareentwicklung vertraut und unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben von der Anforderungsdefinition bis hin zur Umsetzung und Pflege Ihrer Software. Wir programmieren Ihre Funktionen solide und für alle Plattformen. Selbst Embedded Softwareentwicklung ist für unser Team kein Problem.
- Planung nach Scrum oder Kanban
- User-Driven Design für hohe Nutzbarkeit
- Hochautomatisierte Entwicklungsprozesse
- Spezialistenteams für iOS, Android und react native
- Identifikation mit Ihrem Produkt sorgt für Herzblut
- Planung, Design und Umsetzung im Team
Softwareentwicklung von erfahrenen Programmierern in Stuttgart, Göppingen, Heilbronn und Heidelberg
Professionelle Programmierung und Ansprechendes Design
Zukunftssichere Investitionen durch solide Softwareentwicklung. Die Entwicklung Ihrer Software muss prozessorientiert und nutzerzentriert geschehen. Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und gießen sie in ein umsetzbares und tragfähiges Konzept – am Ende des Projektes steht eine wartbare und anpassbare Lösung mit dem gewissen “Wow-Effekt”.
Wir stehen für die Umsetzung von Individuallösungen für die unterschiedlichsten Branchen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Software zur Prozessunterstützung innerhalb großer Unternehmen. Die Umsetzung mittels automatisierter Entwicklungsprozesse ist bei uns Standard und wird in jedem Projekt vorausgesetzt. Damit haben Sie eine hohe Code-Qualität und Wartbarkeit der Software inklusive – nur so lassen sich Projekt über mehrere Monate hinweg umsetzen und sinnvoll weiterentwickeln.
Mit unserem Rahmenwerk für App-Entwicklung lassen sich Prototypen in kürzester Zeit umsetzen – damit können Sie mit einem nur geringen Risiko das Konzept und Ihre Software im Live-Betrieb testen. Danach folgt die Feinkonzeption, die in ein Produkt mündet, das genau den Anforderungen Ihrer Zielgruppe entspricht.
Individuelle Softwareentwicklung in Stuttgart
Individualsoftware für Ihr individuelles Vorhaben
In manchen Fällen reicht der Einsatz von Standardsoftware nicht mehr aus. Dann macht es Sinn, sich die eigene Software genau nach eigenen Vorgaben umsetzen zu lassen. Wir haben uns deshalb auf die Entwicklung individueller Software spezialisiert.
In unserem Blogbeitrag geben wir Ihnen Tips für die Entwicklung von individueller Software. Dort zeigen wir auch die Unterschiede zwischen Standard- und Individualsoftware auf. Gerne prüfen wir mit Ihnen zusammen, ob bei Ihnen die individuelle Softwareentwicklung sinnvoll ist.
Referenzen in der Softwareentwicklung
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Softwareentwicklung für Industrie 4.0 (IoT)
Zukunftsträchtige Architektur und professionelle Programmierung
Die Entwicklung einer Software ist kein günstiges Unterfangen. Gerade im Internet of Things bildet die Softwareentwicklung in Zukunft eine Kernkompetenz. Hardware ohne IoT-Kompatibilität wird dann seltener gekauft werden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei der Umsetzung Ihres Industrie 4.0-Projektes auf erfahrene Partner setzen.
Wir haben bereits zahlreiche Projekte im Kontext des IoT umgesetzt und solide Anwendungen für die Industrie programmiert. Unsere Software ermöglicht die Bedienung von Schweißgeräten, Heizungssystemen und die Erprobung virtueller Produktionsstraßen. Auch in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung großer Hersteller wird unsere Software täglich genutzt.
Software-Leistungen
Was wir Ihnen bieten
Konzeption & Workshop
Bevor es so richtig los geht, setzen wir uns mit Ihnen zusammen an einen Tisch und sprechen über Ihr App-Vorhaben. In einem ersten Workshop erläutern wir Ihnen die zu beachtenden Punkte in der Entwicklung von Apps und erörtern mit Ihnen gemeinsam die Machbarkeit der App.
User-Interface-Konzept
Für unsere Startup-Kunden bieten wir die Erstellung eines Pitch-Decks an. Das Pitch-Deck dient der Akquise von möglichen Investoren und Förderern. Nach dem App-Workshop wissen wir bereits, in welche Richtung es mit Ihrer App gehen soll und erstellen für Sie das User-Interface-Design und eine Präsentation. Sie gehen ein geringeres finanzielles Risiko ein und können schon vorab Ihre Idee testen.
Architektur für Ihre App
Unsere IT-Architekten erstellen aus Ihren Anforderungen eine möglichst sichere und flexible IT-Architektur. Es werden Schnittstellen identifiziert, definiert und Ihnen als Lösungsvorschlag präsentiert. Eine IT-Architektur ist wichtig, um mögliche Probleme zu identifizieren und Zuständigkeiten zu klären.
Methoden für die App-Entwicklung
Jetzt wird es spannend! Ihre App wird von uns nach den vorher definierten Vorgaben umgesetzt. In wöchentlichen Sprints entwickeln wir Ihre App nach dem Scrum Vorgehensmodell. Das gibt Ihnen Flexibilität und frühes Feedback Ihrer Nutzer. Die agile Vorgehensweise sorgt für größtmöglichen Erfolg.
Software für Landwirtschaft
Digitalisierung und Software für Landwirte
Was mit einer einfachen App für die Markierung von Bäumen begonnen hat, wurde zur vollumfänglichen Software für Landwirte und Forstbetriebe. Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir einige verschiedene Lösungen für Landwirte entwickelt. Sie können mit unserer Software Aufträge, Kunden und Flächen verwalten. Neben der Auftragsverwaltung ist unsere Software optimal für die mobile Arbeit.
Einfache Zeiterfassung, die Verwaltung von Informationen vor Ort und der Abschluss von Aufträgen sind die wichtigsten Funktionen unserer Software. Mit Softwareentwicklung zu mehr Effizienz und besserer Planbarkeit.
App-Entwicklung für Softwarehersteller
Starke Partnerschaft für mobile Plattformen
Für Softwarepartner entwickeln wir regelmäßig Lösungen für mobile Endgeräte und auch Webapplikationen. ERP-Systeme und CRM-Systeme sollten heutzutage auch per mobilem Endgerät verfügbar sein. Oft reicht es aber aus, wenn bestimmte Prozesse für die Smartphones ermöglicht werden. So haben wir beispielsweise für unseren Kunden Weru eine App entwickelt, die das ERP-System ergänzt. Das Ergebnis ist eine App, die von Endkunden dafür genutzt wird, Fenstergestelle bequem abholen zu lassen.
Für unseren Kunden Huonker haben wir eine Erweiterung der eigenen Software entwickelt. Huonker hat eine Software für Bauunternehmen entwickelt. Wir haben Baufaktura fit für mobile Prozesse gemacht. Seit neustem können die Kunden von Baufaktura per App Zeiterfassung einfach und überall durchführen.
Unsere bewährten Plattformen
Unsere Kompetenzen für Ihre Software
Entwicklung von Web-Anwendungen für den Einsatz im Backoffice. Mit den Software-Anwendungen von econsor haben Sie alle Möglichkeiten, die von Ihnen gewünschten Prozesse umzusetzen. Wir können nicht nur Anwendungen nach aktuellen Webstandards umsetzen sondern auch nach Wunsch echte Desktopanwendungen anbieten.
Mit unseren React-Native Anwendungen sparen unsere Kunden Zeit und haben gleichzeitig alle Möglichkeiten der nativen App-Entwicklung. Wir schaffen eine Code-Sharing Rate von ca. 90%. Das heißt: fast sämtlicher Code kann über die verschiedenen Plattformen hinweg wiederverwendet werden. Wir reduzieren Ihre Kosten und die Zeit für Ihr Time-To-Market um die Hälfte.
Wir sind Plattformexperten für iOS. Unsere Lösungen bauen auf den Standards der Apple iPhones & iPads auf und bilden die plattformspezifischen Anforderungen ab. Wir haben dafür dedizierte Experten für die Plattform iOS, die aktuelle Designrichtlinien von Apple kennen und leben.
Google Android bietet als offene Plattform sämtliche Möglichkeiten fast ohne Grenzen. Unsere Android-Experten können auch Ihre Anwendung für die Google Android Plattform umsetzen – damit lassen sich sogar Anwendungen für Barcode-Scanner in der Lagerlogistik umsetzen.