Industrie 4.0 Lösung für Maschinen in Heilbronn, Stuttgart und Göppingen
Ihre Experten für Machine-to-Machine Kommunikation
Unsere Entwickler machen Ihre Maschinen fit für das Internet und für den Einsatz in Apps. Bereits verschiedenste Geräte haben wir auf unterschiedlichsten Arten und Weisen mit Schnittstellen versehen, um sie per App bedienen zu können. Vom Schweißgerät, über Heizungssteuerungen bis hin zu Drohnen.
- econsor CanBus-Modul
- Proof-of-Concept in wenigen Wochen
- Industrie 4.0 per App
- Kostenlose Erstberatung
- Sichere Machine-to-Machine Kommunikation
- Firmware-Updates für Maschinen
Das econsor CanBus-Modul
Einfacher Prototyp für den Anschluss an Ihre Maschinen
Wir haben unser CanBus-Modul entwickelt, mit dem Sie Ihre Maschinen fit für das Internet machen können. Greifen Sie bei der Entwicklung eines Prototypen auf unseren Werkzeugkasten für die Industrie 4.0 zurück. Wir entwickeln mit dem Einsatz unseres CanBus-Moduls Ihren Industrie 4.0 Showcase in nur wenigen Wochen. Natürlich können wir Sie auch darüber hinaus bei der Produktentwicklung unterstützen. Unsere Experten greifen auf mehrere Jahre Erfahrung beim Entwickeln auf Byte-Ebene zurück. Wir stellen Ihnen gerne die unterschiedlichen Möglichkeiten bei der Umsetzung eines Industrie 4.0 Projektes vor. So ist für den langfristigen Erfolg Ihres Projektes wichtig, wo die Interpretation der Daten stattfindet. Je näher an Ihrem Produkt, desto günstiger kann die Entwicklung umgesetzt werden. Kommen Sie auf uns zu, damit wir Sie beraten können.
Vielen Dank an econsor für die gemeinsame Umsetzung der App für unsere Schweißgeräte. Was mit der Umsetzung eines App-Designs begann wurde zu einer jahrelangen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
— Gerd Kretzschmar, Leiter Entwicklung Rehm GmbH u. Co. KG
Und so läuft Ihr Industrie 4.0 Projekt – die Planung
Schritt für Schritt in wenigen Wochen zum Showcase
Wir sprechen mit Ihnen über die Anforderungen, die Ihre Kunden an das Produkt stellen. Ist es wichtig, dass die Daten in Echtzeit übermittelt werden? Wie soll die Inbetriebnahme Ihres Produktes durchgeführt werden? Wo gibt es gesetzliche Einschränkungen? Sämtliche Fragen versuchen wir gemeinsam in einem Workshop zu klären und festzuhalten. Wir legen gemeinsam den Grundstein für die Planung Ihres Projektes – unsere Erfahrung aus vergangenen Projekten ist hier ein Schlüssel für den Erfolg.
Nachdem wir die Anforderungen an unser Unternehmen und an Ihre Entwicklungsabteilung definiert haben, können wir auch schon loslegen. Gemeinsam stimmen wir die Schnittstellen zwischen Ihrem Gerät und unserem CanBus-Modul ab. Während dieser Phase ist es nötig, dass beide Entwicklungsabteilungen sehr eng miteinander kommunizieren. Hierfür eignet sich ein Jour-Fixe Termin an dem sich die technischen Ansprechpartner direkt austauschen.
Unser CanBus-Modul kommt von Haus aus mit den Funktionen zum Aufbauen eines Netzwerkes und für die Kommunikation mit Apps. Wir sind also nach Implementierung der Schnittstellen zu Ihrer Maschine startklar. Die zu entwickelnde App kann nun mittels Web-Technologien (REST-Schnittstellen) mit Ihrer Maschine kommunizieren.