App-Entwicklung in Stuttgart, Heilbronn und Göppingen
Über 15 Experten für App-Entwicklung
App-Entwicklung ist unsere Spezialisierung. Eine App muss gut geplant und noch besser umgesetzt werden. Damit unsere Kunden auch auf Dauer ein erfolgreiches Produkt haben, setzen wir auf höchste Qualitätsstandards und ein hohes Maß an Automation. Wir sorgen dafür, dass Ihre Idee solide umgesetzt wird.
- Planung nach Scrum oder Kanban
- User-Driven Design für hohe Nutzbarkeit
- Hochautomatisierte Entwicklungsprozesse
- Spezialistenteams für iOS, Android und react native
- Identifikation mit Ihrem Produkt sorgt für Herzblut
- Planung, Design und Umsetzung im Team
Ihr Partner für App-Entwicklung
Professionelle und regionale App-Entwicklung
Partnerschaftlich und innovativ – so entwickeln wir Ihre App. Setzen Sie bei der Umsetzung Ihrer App auf eine solide Umsetzung ohne Kompromisse. App-Entwicklung ist eine Ingenieursleistung, die von Profis umgesetzt werden sollte. Wir sind Experten für die Entwicklung von komplexen Anwendungen für die unterschiedlichsten Plattformen. Neben normalen Apps haben wir unter anderem auch Virtual-Reality Apps und auch Apps für Schweißgeräte entwickelt.
Referenzen
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
App-Entwicklung mit der richtigen Planung
Qualifizierte Beratung
Bevor es so richtig los geht, setzen wir uns mit Ihnen zusammen an einen Tisch und sprechen über Ihr App-Vorhaben. In einem ersten Workshop erläutern wir Ihnen die zu beachtenden Punkte in der Entwicklung von Apps und erörtern mit Ihnen gemeinsam die Machbarkeit der App.
- Besprechung der App-Idee
- Qualifiziertes Feedback zur Machbarkeit
- Aufzeigen möglicher Optimierungen
- Einbringen der Erfahrung aus bisherigen Projekten
- Erstellung eines Richtpreisangebotes
App-Entwicklung in Stuttgart, Heilbronn und Göppingen
Dafür stehen wir in der App-Entwicklung
Partnerschaftliche Entwicklung auf Augenhöhe
Wir sehen uns als Partner für unsere Kunden und haben unsere Leistungen passend dazu entwickelt. Wir unterstützen Sie in allen Bereichen der App-Entwicklung und sehen uns nicht als reine Agentur. Rein nach dem Ansatz – zusammen zum Erfolg – begleiten wir Sie gerne auf Ihrem Weg zur App.
Quelle für Ideen
Was uns besonders macht, sind unsere Ideen und unsere Hingabe direkt zu Beginn des Projektes. Am Anfang werden die Weichen für den Erfolg gestellt. In dieser Zeit benötigen Sie die richtige Beratung und frische Ideen von Ihren Technikexperten.
Gut beraten in die Umsetzung
Bei uns gehen die Beratung und die Umsetzung Hand in Hand. Wir wissen ganz genau, was technisch möglich ist und was Ihnen das Maximum an Preis-Leistung bringt. Vertrauen Sie uns als beratende und umsetzende Agentur.
User-Interface-Konzept
Pitch-Deck
Für unsere Startup-Kunden bieten wir die Erstellung eines Pitch-Decks an. Das Pitch-Deck dient der Akquise von möglichen Investoren und Förderern. Nach dem App-Workshop wissen wir bereits, in welche Richtung es mit Ihrer App gehen soll und erstellen für Sie das User-Interface-Design und eine Präsentation. Sie gehen ein geringeres finanzielles Risiko ein und können schon vorab Ihre Idee testen.
- Erstellung Ihres User-Interface-Konzeptes
- Einbetten der Designs in Mockups
- Aufbau einer Präsentation Ihrer Idee
- Schulung für einen gelungenen Pitch vor Investoren
App-Entwicklung für fast alle Plattformen
Hier liegen unsere Schwerpunkte in der App-Entwicklung
Web-Anwendungen für Microsoft Windows und Apple MacOS für das Back-Office. Oft müssen eine große Zahl an Daten verwaltet, Prozesse gesteuert und geplant werden. Hierfür eignen sich Maus und Tastatur am Besten. Wir entwicklen unsere Web-Anwendungen auf Basis von React und sind auch in der Lage echte Desktop-Apps aus dem Code zu generieren.
React-Native ist der neue Standard für die App-Entwicklung. Wir entwicklen Ihre Apps auf Basis von React-Native und schaffen damit eine Code-Sharing Rate von ca. 90%. Das heißt: fast sämtlicher Code kann über die verschiedenen Plattformen hinweg wiederverwendet werden. Wir reduzieren Ihre Kosten um die Hälfte und sind doppelt so schnell beim Time-To-Market.
Unsere Lösungen bauen auf den Standards der Apple iPhones & iPads auf und bilden die plattformspezifischen Anforderungen ab. Wir haben dafür dedizierte Experten für die Plattform iOS, die aktuelle Designrichtlinien von Apple kennen und leben.
Google Android bietet als offene Plattform sämtliche Möglichkeiten fast ohne Grenzen. Unsere Android-Experten können auch Ihre Anwendung für die Google Android Plattform umsetzen – damit lassen sich sogar Anwendungen für Barcode-Scanner in der Lagerlogistik umsetzen.
Architektur in der App-Entwicklung
App-Entwicklung nach Ihren Anforderungen
Unsere IT-Architekten erstellen aus Ihren Anforderungen eine möglichst sichere und flexible IT-Architektur. Es werden Schnittstellen identifiziert, definiert und Ihnen als Lösungsvorschlag präsentiert. Eine IT-Architektur ist wichtig, um mögliche Probleme zu identifizieren und Zuständigkeiten zu klären.
- Erstellung der Feinarchitektur
- Dokumentation der Schnittstellen
- Darstellung der Akteure
Methoden für die App-Entwicklung
Wir entwickeln Ihre Apps nach Scrum
Jetzt wird es spannend! Ihre App wird von uns nach den vorher definierten Vorgaben umgesetzt. In wöchentlichen Sprints entwickeln wir Ihre App nach dem Scrum Vorgehensmodell. Das gibt Ihnen Flexibilität und frühes Feedback Ihrer Nutzer. Die agile Vorgehensweise sorgt für größtmöglichen Erfolg.
- Android-Entwicklung
- iOS-Entwicklung
- react-native-Entwicklung
- Augmented-Reality
- Virtual-Reality
- Neuprogrammierung und Portierung von Legacy Anwendungen
Augmented-Reality Apps
Stellen Sie Ihr Produkt virtuell dar
Wie kann man ein beratungsintensives Produkt emotional aufladen? Kann sich der Kunde überhaupt vorstellen, was er mit Ihrem Produkt erhält? Mit Augmented Reality kann man diese Fragen klären.
Präsentieren Sie Ihr Produkt so, als würde es bereits in der Halle Ihres Kunden stehen. Zeigen Sie die Funktionsweise Ihres Produktes, ohne es physisch mit dabei zu haben. Wir entwickeln für Sie Apps, die Augmented Reality ganz ohne Marker möglich machen. Damit erhalten Ihre Kunden die Möglichkeit, sich Ihr Produkt in der Nähe anzuschauen, um das Produkt herzulaufen und verschiedene Funktionen auszuprobieren.
Früher noch ein Hype-Thema, avanciert sich Augmented-Reality zu einem bezahlbaren und beeindruckenden Erlebnis. Sehr viele der großen IT-Pioniere investieren aktuell in Technologien, wie Augmented-Reality, Mixed-Reality und Virtual-Reality. Doch worum handelt es sich bei den unterschiedlichen Themen?
Augmented Reality ist kurz- und mittelfristig das spannendste Thema und eignet sich bereits jetzt dazu, virtuelle Objekte im Raum darzustellen. Mittels handelsüblicher Smartphones und Tablets können Ihre potentiellen Käufer in den Genuss von Augmented Reality kommen. Nutzer können Möbelstücke im Wohnzimmer darstellen und diese passgenau auswählen. Virtual Reality bezeichnet die Benutzung von Brillen, die ein Display enthalten und den Nutzer in völlig neue Welten abtauchen lassen. Die Nutzer sind dabei völlig von der Außenwelt abgeschirmt. Mit Mixed Reality wird eine ganz neue Ära eingeleitet. Diese Technologie ist noch in den Kinderschuhen, wird Nutzern aber bald die Möglichkeit geben, die virtuelle Welt und die reale Welt miteinander zu vermischen.
Virtual Reality App-Entwicklung
Mehr als nur ein Hype
Der Begriff Virtual Reality hat mit Oculus fahrt angenommen und ist nun Bestandteil der Forschung der größten Internetgiganten. Die Unternehmen Google, Facebook, Apple usw. investieren momentan in diesen Bereich. Was heute noch für Early-Adopter-Spieler reizvoll ist, wird bald Standard in den Wohnzimmern sein.
Wir sind von Anfang an als Agentur für App-Entwicklung mit dabei und beobachten nicht nur den Markt, sondern forschen in unserem Innovation-Lab an Konzepten für die Anwendung von Virtual Reality vornehmlich in der Maschinenbaubranche.
Zusammen mit dem Fraunhofer IAO haben wir einen Demonstrator als App entwickelt, der zeigen soll, wie komplexe Maschinen direkt in der virtuellen Umgebung getestet und geplant werden können. Was vor einigen Jahren in der Software-Branche Einzug gehalten hat, wird auch bald in der Maschinenbaubranche durch Virtual-Reality umgesetzt.
Wir glauben daran, dass in Zukunft komplexe Maschinen zuerst in der virtuellen Umgebung getestet und die Designs der Maschinen im Punkto Nutzbarkeit und Ergonomie evaluiert werden. Unser Demonstrator ist im Future Worklab ausgestellt und kann in Führungen getestet werden.