User-Experience-Design aus Stuttgart, Heilbronn & Göppingen
Ihre Experten für User-Experience-Design
Eine optimale User-Experience ist das entscheidende Kriterium für den Erfolg Ihrer App. Die Akzeptanz wird maßgeblich von der Benutzererfahrung in den ersten Minuten der Bedienung geformt. Unsere User-Experience-Design Spezialisten sorgen dafür, dass Ihre App möglichst einfach zu bedienen ist und Ihre Nutzer Spaß bei der Bedienung vermittelt.
- Erstellung von Personas
- Aufnahme der Anforderungen
- Durchdachte Konzepte
- Benutzererfahrung als zentrale Komponente
- Klickprototypen vor Implementierung
- Zum UX-Design in 7 Tagen
User-Experience-Desings
für Apple iOS und Google Android
Die Umsetzung Ihrer Anforderungen in eine gelungene Benutzererfahrung ist keine triviale Aufgabe. Unsere User-Experience-Spezialisten haben bereits in einigen Projekten Erfahrungen sammeln können und sorgen dafür, dass Ihre Anforderungen optimal umgesetzt werden. Die User-Experience ist eine zentrale Grundlage Ihrer App und bestimmt darüber, wie erfolgreich sie am Ende bei den App-Nutzern ankommt.
Wir erstellen gerne auch für Ihre internen Projekte ein User-Experience-Design inklusive klickbaren Prototypen. So können Sie Ihr Konzept bereits vor der Umsetzung bei Ihrer Zielgruppe testen.
Referenzen
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
User-Experience-Design Leistungen
Was wir Ihnen bieten
Konzeption & Workshop
Wie tickt eigentlich Ihre Zielgruppe? Was ist das Ziel, das Ihre Nutzer mit der Software verfolgen? Diese und weitere Fragen gilt es in einem ausgiebigen Workshop zu beantworten. In einem gemeinsamen Workshop gilt es die Anforderungen zu identifizieren, zu hinterfragen und anschließend zu priorisieren. Das ist der Startschuss für das User-Experience-Design.
Gesltatung von Wireframes
Jetzt geht es an den Workflow der App. Fernab von der Gestaltung wird ein abstrahiertes Workflow erstellt. Der Fokus soll bewusst nur auf die Informationsarchitektur und die Bedienkonzepte gelegt werden. Eine Ausgestaltung der App sollte hier vermieden werden – das spart Kosten und schafft die Flexibilität, die Sie an dieser Stelle benötigen.
Ausgestaltung der App
Nun geht es an die Ausgestaltung der App. Dabei achten wir auf die Einhaltung Ihres Corporate Designs und auf die Richtlinien der jeweiligen Plattformen. Nutzer müssen sich zuhause fühlen und kommen in gewohnten Umgebungen weitaus einfacher zurecht. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen ein ausgereiftes, pixelgenaues Design zu liefern.
User-Experience-Prototyp
“Man muss es ausprobieren,…” heißt es nicht zu selten in der Entwicklung eines User-Experience-Designs. Deshalb bieten wir zusätzlich die Umsetzung Ihres UX-Designs als klickbaren Prototypen an. Sobald man das Konzept in der Hand halten kann und die App bedienen kann, kommen nochmals einige weitere Eindrücke und Überlegungen hinzu.
Unsere bewährten Plattformen
Unsere Kompetenzen für Ihre Software
Auch Desktop-Anwendungen sollten bestimmten Desingmustern folgen. Hierfür haben unsere UX-Designer einige Best Practices entwickelt, um sie auch auf Ihre Anwendung zu adaptieren. Anwendungen für Desktop-PCs setzen mehr auf die Eingaben durch die Tastatur, damit auch Power-User auf lange Sicht mit Ihrer Anwendung zufrieden sind. Beispielsweise hat sich für das Abspielen von Video und Ton etabliert, dass die Tastatur für das pausieren und abspielen von Inhalten verwendet werden kann – das erwarten Ihre Nutzer auch bei Ihrer Anwendung.
Wir sind Plattformexperten für iOS. Unsere User-Experience-Designs bauen auf den Standards der Apple iPhones & iPads auf und bilden die plattformspezifischen Anforderungen ab. Wir haben dafür dedizierte Experten für die Plattform iOS, die aktuelle Designrichtlinien von Apple kennen und leben.
Google Android bietet als offene Plattform sämtliche Möglichkeiten fast ohne Grenzen. Trotzdem sollte man sich an bekannte User-Experience-Richtlinien halten. Die Navigationsbar ist eines der Elemente, die in sämtlichen Google Anwendungen wiederkehrt. Dashboards sind hier ungern gesehen und verstoßen gegen die Richtlinien von Google.